DIE WELT DER 3-RÄDRIGEN STRASSENFAHRZEUGE ERLEBEN
Du würdest gerne eine Runde mit einem Can-Am Modell drehen? Kein Problem! Kontaktiere uns per Mail, WhatsApp oder Telefon, um den Fahrspaß auf 3 Rädern zu erleben und buche Deinen persönlichen Probefahrttermin. Als Eintrittskarte in die Can-Am Onroad Erlebniswelt genügt eine gültige Fahrerlaubnis.
In Deutschland und Österreich ist ein Führerschein der Klasse A (Motorrad) oder ein Führerschein der Klasse B (PKW) und ein Mindestalter von 21 Jahren vorgeschrieben, um einen Can-Am On-Road Modell im jeweiligen Land fahren zu können.
Die Probefahrt mit einem Can-Am Onroad Modell dauert ca. 2 Stunden und beinhalten eine ausführliche Einweisung auf das Fahrzeug, das Fahren auf unserem Testparcours inkl. Bremsprobe und eine geführte Probefahrt auf der Straße, so dass Du jederzeit Fragen stellen kannst.
Ablauf:
- Einweisung auf unserem Testparcours
- Geführte Probefahrt
Bitte mitbringen:
- Führerschein (Klasse A Motorrad oder Klasse B PKW und ein Mindestalter von 21 Jahren)
- Personalausweis
- Sicherheitsbekleidung (inkl. Helm)
In vielerlei Hinsicht ähnelt das Fahren mit einem Can-Am Spyder oder einem Can-Am Ryker dem Fahren mit einem Motorrad, aber in einigen Punkten gibt es Unterschiede.
Die Fahrdynamik eines dreirädrigen Can-Am-Fahrzeugs ähnelt eher der eines ATV (All Terrain Vehicle) oder eines Ski-Doo-Schneemobils. Für das Manövrieren und Kurvenfahren sind andere Fahrfähigkeiten erforderlich als bei einem Motorrad, insbesondere beim Lenken in Kurven. Beim Fahren eines Can-Am Spyder oder Can-Am Ryker lenkst Du in die Kurve und verlagerst Dein Körpergewicht in die Kurve, genau wie beim Fahren eines ATV, Schneemobils oder Sea-Doo-Wasserfahrzeugs. Dies dient dazu, den Gesamtschwerpunkt zu senken und die Fahrzeuglage beizubehalten.
Die Stabilität mit drei Rädern ist viel größer als mit zwei Rädern. Wir nennen das den „Y-Faktor“. Außerdem sind die Spyder- und Ryker-Modelle vollgepackt mit der weltbesten Sicherheitsausstattung und elektronischen Assistenten wie ABS-Antiblockiersystem, Traktionskontrolle und Stabilitätskontrolle. Diese vollautomatischen Systeme überwachen das Fahrzeug kontinuierlich, um die Traktion aufrechtzuerhalten, die effizientesten und schnellsten Bremswege sicherzustellen und die Maschine auf dem Boden zu halten und in die richtige Richtung zu lenken. Dazu überwachen mehrere Bordcomputer die Eingangssignale von zahlreichen Sensoren und sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis. In Kombination mit dem Y-Faktor und der Stabilität des Dreiraddesigns erhältst Du eine der sichersten Freiluft-Erfahrungen, die es derzeit gibt.
Also zögere nicht uns zu kontaktieren, um die Can-Am Onroad Modelle live zu erleben.
Mit Klick auf diesem Link erfährst Du mehr zu den Modellen im Video.